Das Haltezeichen symbolisiert das Kreuz Jesu und steht für den Halt, den uns der Glauben gibt. Darüber hinaus motiviert es, für einen Moment innezuhalten. Das heißt, sich auf das Wesentliche zu besinnen, anzuhalten und die Resonanz zu spüren. So wie das Ruhezeichen in der Musik, das ebenfalls Haltezeichen genannt wird.
Angelika Warschkow ist Sozialpädagogin. Sie arbeitet im Unterstützten Wohnen in der Diakonie am Thonberg in Leipzig. Bereits seit ihrer Studienzeit praktiziert sie Gebärdensprache. Sie hat vielfältige Kontakte innerhalb der Gehörlosenseelsorge und darüber hinaus.
Holger Warschkow ist in der Migrantenarbeit in der Evang.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden tätig. Darüber hinaus ist er Mediengestalter für Bild und Ton, sowie für Web und Print.
2021/22 absolvierte er einen einjährigen Fernlehrgang mit Abschluss in den Grundlagen der Theologie an der Laudius Akademie für Fernstudien.
Bei allen Anliegen und Fragen zu "Haltezeichen" bitten wir um eine Nachricht an Angelika oder Holger Warschkow unter:
Wir verweisen hiermit auch auf unsere Datenschutzerklärung.
Das Projekt "Haltezeichen" wurde 2021 gegründet und setzt sich dafür ein, christlichen Glauben in Ökumene und Gemeinschaft als Nachbarschaft im Netz zu teilen. Es möchte viele Menschen ansprechen und bietet über diese Webseite barrierefreie Angebote in Gebärdensprache, Einfacher Sprache und Texteinsprechung für Menschen mit Sehbehinderung – in Form von kurzen Andachten, Gedanken und Impulsen, sowie weiteren Empfehlungen.
Unser Ziel ist es, über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren alle evangelisch und katholisch gemeinsamen Jahresfeste mit zeitlosen Gedanken und Impulsen in dieser barrierefreien Form umzusetzen und zu veröffentlichen und somit einen kompletten Jahreskreis "zu schließen". Inhaltlich werden wir dabei von Theologen unterstützt. Nach Abschluss des Projektes werden die Angebote auf Dauer unbegrenzt zur Verfügung stehen und in verschiedenen Webseiten vernetzt sein.
Über eine Spende – auch Kleinstbeträge – für alle laufenden und einmaligen Kosten, wie Webseitentarife, Domain, Programme und Technik zur Umsetzung des Projektes, freuen wir uns sehr und sagen bereits im Voraus: Herzlichen Dank!